Psychotherapeut*innen Erwachsene

Dipl.-Psych. Kati Feddeler (VT)
Psychologische Psychotherapeutin
Ich bin approbierte Verhaltenstherapeutin und begleite meine Klientinnen und Klienten mit Offenheit, Empathie und Wertschätzung. In der Therapie liegt mein Fokus darauf, meine Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, sich selbst besser kennen- und verstehen zu lernen. Dies ist die Grundlage für eine symptom- und lösungsorientierte Arbeit, die sie in die Lage versetzen soll, sich auch über die Therapie hinaus selbst helfen zu können.

M.A. Anna Balschin (TP)
Psychologische Psychotherapeutin
Als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin unterstütze ich Sie empathisch und wertschätzend bei psychischen Belastungen und Krisen. Im geschützten Rahmen der Therapie biete ich Ihnen einen Raum, in dem Sie sich frühere Konflikte, wiederkehrende Beziehungsmuster und lebensgeschichtliche Hintergründe bewusst machen und aktuelle Schwierigkeiten neu verstehen können. Über dieses Verständnis eröffnen sich Möglichkeiten für Veränderungen im Erleben und Verhalten im Hier und Jetzt. Im Schutz der therapeutischen Beziehung können Sie neue, für Sie passende Wege finden und erproben. Gemeinsam gestalten wir so einen Weg, der Ihnen ermöglicht, flexibler mit inneren Konflikten umzugehen und mehr Zufriedenheit zu erleben.

M.Sc. Elena Sauer (VT)
Psychologische Psychotherapeutin
Als Psychotherapeutin sehe ich es als meine Aufgabe, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit zu begleiten und Sie bei Ihren individuellen Anliegen und Zielen zu unterstützen. Mein Ansatz fokussiert sich darauf, Ihre bereits vorhandenen Ressourcen zu stärken, Ihr eigenes Verhalten und Erleben besser zu verstehen und alternative Lösungs- und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

M.Sc. Sophia Rejschek (TP)
Psychologische Psychotherapeutin
Ein unterstützendes Gegenüber stellt in der Auseinandersetzung mit uns und unseren Erlebnissen eine wertvolle Ressource dar. Als Therapeutin ist es mir wichtig, Sie als Expert*innen Ihres eigenen Lebens darin zu ermutigen, Belastungen und Krisen als Ausdruck ungelöster, innerer Konflikte und unterdrückter Bedürfnisse zu begreifen, um das darin liegende Entwicklungspotenzial zu erkennen.

Dr. phil. Dipl.Psych. Paulina Tomaszewska-Jedrysiak (VT)
- in Elternzeit -
Psychologische Psychotherapeutin
Als Psychologische Psychotherapeutin unterstütze ich Sie beim Umgang mit Lebenskrisen, schmerzhaften Erfahrungen, akuten oder langanhaltenden Belastungsphasen, die sich auf Psyche und Körper negativ auswirken und sich in vielfältigen Symptomen wie u.a. Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Schmerzen, Ängste manifestieren können.

Dipl.-Psych. Olga Repina (VT)
Approbierte Psychotherapeutin
Ich bin approbierte Psychotherapeutin im Fachgebiet Verhaltenstherapie. Meine Psychotherapeutenausbildung sowie mein Studium der Psychologie und Pädagogik dienen mir als theoretische und praktische Grundlage. Nicht minder wichtig sind mir regelmäßige Fortbildungen und Fachkonferenzen, um für meine Patienten immer State of the Art Behandlungskonzepte erarbeiten zu können.

M.Sc.Res. Markus Borowy (VT)
Psychologischer Psychotherapeut
Ich bin psychologischer Psychotherapeut und im Fachbereich Verhaltenstherapie approbiert. I lived in Scotland from 2010 to 2016 and I would be delighted to provide therapy in English.

M.Sc. Carina Bracher (VT)
In Elternzeit
Psychologische Psychotherapeutin
Als psychologische Psychotherapeutin (VT), unterstütze ich Klient*innen dabei, ihre Beschwerden zu verstehen und hilfreiche Veränderungen umzusetzen.
Ich begleite sie dabei, ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten zu fördern und entsprechend ihrer Werte und Ziele einzusetzen.

M.Sc. Alexander Alkozei (VT)
Psychologischer Psychotherapeut
Ich bin approbierter psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance.

M.Sc. Tobias Roggeband (VT)
Psychologischer Psychotherapeut
Ich bin approbierter psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Psychotherapeut*innen Kinder und Jugendliche

Dipl.-Päd. Iris Hauser (TP)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Das psychische Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen ist mein beruflicher Auftrag und mir eine Herzensangelegenheit. Deswegen biete ich Ihrem Kind und Ihnen in schwierigen Lebenssituationen professionelle Unterstützung an, um gemeinsam neue Wege für eine positive Entwicklung zu finden.

M. A. Larissa Zunke (VT)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Krisen gehören zum Leben und bieten gleichzeitig eine Chance für Wachstum und Veränderung. Jede Lebensphase bringt dabei unterschiedliche Herausforderungen mit sich.
In meiner Therapie unterstütze ich Dich dabei, deine individuellen Bewältigungsstrategien zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen. Mir ist es dabei ein Anliegen behutsam und individuell auf jeden Menschen einzugehen und einen sicheren Raum zu schaffe, in dem schwierige Themen besprochen werden können.